Es wurden 1046 Mitteilungen gefunden
04.01.2021
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADERAktionsgruppen (BAG LAG e.V.) vertritt die in den ländlichen Räumen nahezu flächendeckend vorhandenen LEADER-Aktionsgruppen. Weiterlesen
29.12.2020
Die Stadtverwaltung und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Isselburg teilen mit, dass eine Weihnachtsbaumabholung aufgrund der derzeitigen Corona-Situation durch die Jugendfeuerwehr leider nicht wie gewohnt durchgeführt werden kann. Weiterlesen
26.12.2020
Mobile Teams starten am Sonntag (27. Dezember) mit der Impfung in Alten- und Pflegeheimen Weiterlesen
23.12.2020
Die Stadt Isselburg sucht zum 01.04.2021 eine/einen erste Beigeordnete/ersten Beigeordneten, (Kämmerin/Kämmerer) und Allgemeine Vertretung des Bürgermeisters (m/w/d) - Besoldung gemäß der Eingruppierungsverordnung NRW A 14 LBesG/LBesO Weiterlesen
22.12.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, was hätte 2020 alleine bei uns in Isselburg für ein Jahr werden können? Wir hätten gemeinsam einige Vereinsjubiläen ... weiterlesen
21.12.2020
Bereits zum 15. Mal präsentiert Ihnen das Netzwerk der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken, das druckfrische Programmheft der Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf“. Weiterlesen
20.12.2020
Rund 60 Freiwillige testeten am heutigen Sonntag (20.12.2020) die Abläufe im fertiggestellten „Impfzentrum für den Kreis Borken“ Weiterlesen
18.12.2020
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lock-downs stellen viele Unternehmen und Geschäfte vor eine große Herausforderung. Weiterlesen
16.12.2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung bleiben die Tourist-Info und die Büchereien der Stadt Isselburg bis voraussichtlich 10.01.2021 geschlossen. Weiterlesen
15.12.2020
Land setzt Lockdown-Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz in neuer Coronaschutzverordnung in Nordrhein-Westfalen um Weiterlesen
09.12.2020
Kontaktperson vergessen anzugeben? Selber Kontaktperson? Rote "Corona-Warn-App"? - Neue digitale Online-Services für Bürgerinnen und Bürger zum Coronavirus auf der Internetseite der Kreisverwaltung Weiterlesen
08.12.2020
Die Corona-Pandemie stellt die Gastronomie vor große Herausforderungen. Wie kommen Betriebe einigermaßen gut durch die Krise? Was hilft, um sich dauerhaft resilient aufzustellen? Sind digitale Instrumente eine Lösung? Weiterlesen
03.12.2020
Vom 2. bis zum 20. November wurden die Eltern der Isselburger Grundschüler durch die Stadtverwaltung zur geplanten weiterführenden Schule befragt. Die ausgearbeiteten Daten dieser Befragung liegen seit Montag, 30.11.2020, vor. Weiterlesen
02.12.2020
Zur Unterstützung der heimischen Läden, der regionalen Online-Shops oder der lokalen Kunsthandwerker hat der Münsterland e.V. die Aktion „Dein Ja zum Münsterland“ ins Leben gerufen Weiterlesen
01.12.2020
Land setzt vereinbarte Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus konsequent um Weiterlesen
27.11.2020
Bisher wurden die Verwarnungen in der Parkraumüberwachung handschriftlich ausgefüllt. Das ausgefüllte Formular, mit dem dazugehörigen Überweisungsträger und einer Erklärung der Tatbestandsnummern, wurden an der Windschutzscheibe hinterlassen. Weiterlesen
25.11.2020
Die Corona-Pandemie stellt auch das Blutspendewesen in Deutschland vor große Herausforderungen. Weiterlesen
24.11.2020
Sicherheit im Straßenverkehr in der dunklen Jahreszeit - Drei Tipps für das richtige Verkehrsverhalten Weiterlesen
19.11.2020
GWN-Störungsnummer für Gas und Wasser ändert sich vorübergehend Fünf Kommunen am Niederrhein • 26. November 2020 zwischen 12 und 16 Uhr Weiterlesen
16.11.2020
Mehr Hilfe für Soloselbständige und die Kultur- und Veranstaltungsbranche. Novemberhilfe weiter konkretisiert – Überbrückungshilfe III kommt. Weiterlesen
15.11.2020
Der Volkstrauertag ist ein stiller Feiertag in ganz Deutschland, an dem wir der Kriegstoten und Opfer der Weltkriege gedenken. Der Volkstrauertag wurde erstmals 1922 begangen. Weiterlesen
12.11.2020
Elternbefragung zur geplanten Isselburger Gesamtschule - Verlängerung der Abgabefrist Weiterlesen