Es wurden 1953 Mitteilungen gefunden
02.03.2022
Die Deutsche Stiftung für Engagment und Ehrenamt bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Online-Seminare zu spannenden Themen aus der Vereinspraxis Weiterlesen
01.03.2022
In den Ferien aktiv für den Frieden - Internationale Jugendbegegnungen in den Sommerferien Weiterlesen
28.02.2022
Kreis Borken mit wichtigen Informationen zur UkraineHilfe – „Koordinierungsstelle Ukraine“ eingerichtet Entsprechende Internet-Seite wird kurzfristig freigeschaltet Weiterlesen
25.02.2022
Am Donnerstag vergangener Woche trafen sich Vertreter aus der Grenzregion um über erste Planungen für einen Vorteilspass entlang der Grenze zu sprechen Weiterlesen
24.02.2022
Durchstarten mit #Youngstarts: Neue Angebote für gründungsinteressierte Jugendliche / Video-Tutorials und weitere spannende Infos auf www.youngstarts-gruendungsidee.com Weiterlesen
23.02.2022
Hochwasserschutz im Kreis Borken: - Nächste Bisam- und Nutriafangschulung für das Frühjahr geplant / Anmeldungen möglich Weiterlesen
22.02.2022
Sehr geehrte Eigentümerin, sehr geehrter Eigentümer, in 2022 müssen für den gesamten Grundbesitz in Deutschland neue Bemessungsgrundlagen ermittelt werden. Das betrifft auch den Grundbesitz, für den Sie einen Bescheid erhalten. Weiterlesen
20.02.2022
Corona-Schutzimpfungen mit dem Impfstoff von Novavax starten voraussichtlich ab Ende Februar in den Impfstellen des Kreises Borken - Terminbuchung nur nach vorheriger Registrierung unter www.kreis-borken.de/coronaimpfung-novavax möglich Weiterlesen
18.02.2022
Sie haben neue Beschäftigte im Unternehmen oder kennen Münsterland-Neulinge? Dann laden Sie sie zum virtuellen Kennenlernevent am 23. Februar ein. Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. lädt Münsterland-Neulinge in lockerer Atmosphäre zu einem Austausch mit Gleichgesinnten ein. Während des digitalen Events sind unter anderem kleine interaktive Gruppeneinheiten geplant. Zwischendurch gibt es Freizeittipps aus dem Münsterland, damit die Teilnehmenden die Region noch besser kennenlernen. Weiterlesen
17.02.2022
Genau wie Hochwasserschäden können Starkregenniederschläge zu erheblichen Sachschäden und Personenschäden führen. Im Gegensatz zum Hochwasser kann von Starkregenereignissen jeder betroffen sein. Weiterlesen
16.02.2022
Trotz amtlicher Sturmwarnung wird erwartet, dass der Entsorger am kommenden Donnerstag, den 17.02.2022 die Abfallentsorgung wie geplant durchführen wird (Restmüll in ... weiterlesen
16.02.2022
Kreis Borken startet in kreiseigenen Impfstellen mit zweiter Corona-Boosterimpfung - Zunächst für Personen ab 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen, Personen mit Immunerkrankungen und medizinisches sowie Pflegepersonal Weiterlesen
15.02.2022
Jedes Fahrrad zählt: Regionsweite Radverkehrsuntersuchung gestartet - Meilenstein für den Radtourismus im Münsterland Weiterlesen
14.02.2022
Am Donnerstag, 03.02.22, stellten Bürgermeister Michael Carbanje und Klaus Zallmann vom Mobilitätsberatungsbüro Krahmann und Kollegen in den Räumlichkeiten von VKF Renzel die Ergebnisse der Mitarbeitendenumfrage vor, die im Herbst 2021 in den Unternehmen im Gewerbegebiet Heelden durchgeführt wurde. Weiterlesen
09.02.2022
Corona-Schutzimpfungen mit dem Impfstoff von Novavax starten voraussichtlich ab Ende Februar in den Impfstellen des Kreises Borken - Terminbuchung nur nach vorheriger Registrierung unter www.kreis-borken.de/coronaimpfung-novavax möglich Weiterlesen
08.02.2022
Nordrhein-Westfalen passt die Coronaschutzverordnung an Regelungen für „Brauchtumszonen“ in Karnevalshochburgen / Geänderte Verordnung tritt ab Mittwoch, 9. Februar, in Kraft Weiterlesen
04.02.2022
Das Land NRW lockert die Einschränkungen für Großveranstaltungen - Karnevalssitzungen sind ausdrücklich ausgenommen Weiterlesen
03.02.2022
"Was tun bei positivem Corona-Testergebnis?" - Kreis Borken veröffentlicht Schaubild mit Handlungshinweisen Weiterlesen
02.02.2022
Achtung, zurzeit werden wieder Emails versendet, die Unternehmen dazu auffordern Ihren Branchenbucheintrag zu kontrollieren. Weiterlesen
01.02.2022
Partizipatives Ausstellungsprojekt "Krisensicher" im kult Westmünsterland verlängert! - Multimediale Sonderausstellung noch bis zum 27. März in Vreden zu sehen Weiterlesen
31.01.2022
Der Zensus ist eine Volkszählung, bei der ermittelt wird, wie viele Menschen in einem Land, in einer Gemeinde leben, wie sie wohnen und arbeiten. Weiterlesen
27.01.2022
Den aktuellen Abfallkalender 2022, sowie Informationen zur Entsorgung und die Abfuhrbezirke, finden Sie auch online auf unserer Homepage. Weiterlesen
26.01.2022
Land verlängert die Rückzahlungsfrist bei der NRW-Soforthilfe bis zum 30. Juni 2023 Weiterlesen
25.01.2022
In den aktuellen Abgabenbescheiden 2022, die zurzeit zugestellt werden, hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Weiterlesen