Es wurden 1971 Mitteilungen gefunden
17.09.2022
Am 15.10.2022 kommt der hanseatische Zauberkünstler und Entertainer Kevin Köneke mit seiner neuen Show "Erstklassige Zauberkunst - wunderbar komisch" nach Isselburg. Weiterlesen
16.09.2022
„Klimawochen im Kreis Borken“ 2022: Landrat Dr. Kai Zwicker weist auf zahlreiche Veranstaltungen hin Programm ist unter www.kreis-borken.de/klimawochen zu finden und wird fortlaufend erweitert Weiterlesen
16.09.2022
Fahrbahn- u. Radwegsanierungen im Zuge der L 459 zwischen Isselburg-Anholt und Millingen. Hier: Bauabschnitt 6 und 7 zwischen Pferdehorster Str. und Einmündung L 458 Weiterlesen
15.09.2022
Am Sonntag, dem 18.September 2022 lädt der Heimatverein zu einer Wanderung entlang der alten Tramlinie Isselburg - Ulft/DRU Weiterlesen
14.09.2022
In der Veranstaltungsreihe "Frau und Beruf" findet am Donnerstag, dem 15.09.2022 ein Finanzcoaching statt. Weiterlesen
13.09.2022
Erwerb der ersten Digitaltafel für die Freie Gesamtschule Weitblick wird über Spende der Stiftung der Sparkasse Westmünsterland ermöglicht Weiterlesen
12.09.2022
Kreis Borken führt "beAzubi"-App ein - Neues digitales Format für Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen Weiterlesen
10.09.2022
"Klimawochen im Kreis Borken" 2022: Mitmachaktionen und digitale Angebote - Programm steht unter www.kreis-borken.de/klimawochen zur Verfügung Weiterlesen
09.09.2022
Aus personalorganisatorischen Gründen ist der Bereich Soziales im Fachbereich 2 der Stadtverwaltung Isselburg ab sofort bis voraussichtlich 31.12.2022 nur eingeschränkt erreichbar. Weiterlesen
09.09.2022
Stadt Isselburg und Westenergie begrüßen Erstklässlerinnen und Erstklässler zu ihrem Schulstart Weiterlesen
08.09.2022
Workshop aus der Reihe "Frau und Beruf" am Donnerstag, den 15. September 2022 um 19 Uhr in der Mensa der ehemaligen Hauptschule Weiterlesen
07.09.2022
Am kommenden Samstag findet in den Niederlanden der Open Monumentendag statt, der deutsche Tag des offenen Denkmals allerdings findet immer am Sonntag statt. Gemeinsam mit den niederländischen Nachbarn lädt der Heimatverein Anholt aber schon am Samstag zum reinkommen und entdecken ein. Weiterlesen
05.09.2022
Kreis Borken fördert die Installation von stationären Batteriespeichern für ältere PV-Anlagen Weiterlesen
03.09.2022
Nach der erfolgreichen Bewerbung der Stadt Isselburg um die Durchführung des Fußverkehrschecks 2022 in den Ortsteilen Anholt und Werth und nach dem hierzu veranstalteten Vorbereitungs-Workshop sollen örtliche Begehungen in den beiden Ortsteilen als wichtigster Bestandteil des Fußverkehrschecks stattfinden. Weiterlesen
01.09.2022
Tickets für das am 02.09. stattfindende Konzert gibt es morgen noch bis 12:30 Uhr zum Vorverkaufspreis. Weiterlesen
31.08.2022
Der grenzüberschreitende Hanse-Radweg ist offiziell eröffnet worden. Der Weg verbindet auf 450 Kilometern insgesamt acht historische Hansestädte und führt von Neuss am Niederrhein entlang bis ins niederländische Harderwijk. Weiterlesen
30.08.2022
Vision und Konzept gemeinsam entwickeln - Der Kreis Borken auf dem Weg zur smarten Region Weiterlesen
29.08.2022
Umweltministerium und Nordrhein-Westfalen-Stiftung starten neuen Fotowettbewerb für gemeinsamen Kalender 2024 Weiterlesen
26.08.2022
„Auflösen von Aufschieberities“ Interaktiver Workshop am Montag, den 29. August 2022 um 19 Uhr in der Mensa der ehemaligen Hauptschule Weiterlesen
24.08.2022
Corona-Schutzverordnung sowie Test- und Quarantäneverordnung bestehen zunächst bis zum 23. September 2022 weiterhin Weiterlesen
23.08.2022
Das Land Nordrhein-Westfalen feiert heute seinen 76. Geburtstag. Am 23. August 1946 wurde das Land mit der sogenannten „Operation Marriage” von der britischen Militärregierung aus der Taufe gehoben: Aus dem nördlichen Teil der preußischen Rheinprovinz mit den Regierungsbezirken Aachen, Düsseldorf und Köln sowie der preußischen Provinz Westfalen wurde eine Einheit, komplettiert 1947 durch die Region Lippe. Damit legten die Briten den Grundstein für das Land Nordrhein-Westfalen – und damit für Freiheit, Demokratie und Solidarität. Weiterlesen
22.08.2022
"Klimawochen im Kreis Borken" vom 19. September bis zum 2. Oktober 2022 - Veranstaltungen können online angemeldet werden Weiterlesen
18.08.2022
Bewerbung um Tierschutzpreis wieder möglich: Beste Tierschutzprojekte in Nordrhein-Westfalen gesucht Weiterlesen
16.08.2022
Knallgelbe Käppis für die i-Dötzchen und Dank- oder Denkzettel für Autofahrerinnen und-fahrer im Westmünsterland: Damit wollen die Partner der Verkehrskampagne "Kreis Borken sieht gelb" nun zum Beginn des Schuljahres wieder für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen. Weiterlesen
15.08.2022
Das VHS-Programmheft zum 2. Halbjahr 2022 ist raus. Hier finden Sie die aktuellen Kursangebote in Isselburg. Weiterlesen