Es wurden 1971 Mitteilungen gefunden
07.12.2022
Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 8. Dezember 2022 - Ziel: Bevölkerung mit dem Thema "Warnung" vertraut machen / Erstmals "Cell Broadcast System" im Test Weiterlesen
06.12.2022
Aufhebung der Geflügelpest-Überwachungszone im Kreis Borken am Dienstag, 6. Dezember 2022 - Keine Anzeichen für Verbreitung der Geflügelpest Weiterlesen
05.12.2022
Lernen mit digitalen Mitteln für eine digitale Welt und Zukunft – dieser Eckpunkt ist einer der Leitsätze, den die freie Gesamtschule Weitblick mit ihrem Schulkonzept verfolgt. Weiterlesen
03.12.2022
Für den Fachbereich Bildung, Ordnung, Soziales und Sport werden zu sofort zwei unbefristete Teilzeitstellen ausgeschrieben Weiterlesen
01.12.2022
AKTION „VERSCHENKE EIN PICKNICK“ GESTARTET: GEFÜLLTE PICKNICKKISTEN BALD IN 37 ORTEN IM MÜNSTERLAND ERHÄLTLICH Weiterlesen
30.11.2022
Landesvorgabe: im Dezember letztmalig "Mobiles Impfen ohne Termin" in den kreiseigenen Impfstellen - Angebote bis dahin nochmals in Gronau, Ahaus und Bocholt Weiterlesen
25.11.2022
Strahlende Kindergesichter und ein wärmendes Getränk in den Händen sind die kleinen Dinge, die den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Erlebnis machen. Weiterlesen
25.11.2022
am Dienstag, dem 29.11.2022 ab 12:30 Uhr, sind die Dienststellen der Verwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen und wegen einer Betriebsversammlung auch telefonisch nicht erreichbar. Weiterlesen
24.11.2022
Am kommenden Samstag beginnen die Aufbauarbeiten für den diesjährigen Adventsmarkt in Anholt. Weiterlesen
23.11.2022
Neues Jahrbuch des Kreises Borken erschienen - 47. Ausgabe mit 85 Beiträgen aus dem Kreisgebiet ist ab jetzt erhältlich Weiterlesen
21.11.2022
In der Zeit vom 23. November bis einschließlich 25. November 2022 bleibt der Grenzübergang Anholtsweg/Dwarsefeld auf niederländischer Seite gesperrt. Weiterlesen
18.11.2022
Insgesamt wurden 12 Projekte eingereicht. In der vergangenen Woche wurden die drei Erstplatzierten im Restaurant Il Caminetto ausgezeichnet. Weiterlesen
17.11.2022
Grenzüberschreitende niederländisch-deutsche Kooperation bei der Bewältigung von Großschadenslagen jetzt in Vertragsform "gegossen" - Damit steht der Weg auch für eine künftig noch intensivere Zusammenarbeit offen Weiterlesen
16.11.2022
Für die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Aufrechterhaltung von Präsenzangeboten in der Kindertagesbetreuung und in Schulen im Zuge der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie höchste Priorität. Mit einem Runderlass vom 26.Juli 2022 und der dazugehörigen Richtlinie unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Träger von Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Schulen bei der Beschaffung von CO2-Messgeräten. Weiterlesen
11.11.2022
Im Oktober 2022 konnten erstmals Termine beim Bürgerbüro vorab online gebucht werden - Stadtverwaltung zieht ein positives Fazit. Weiterlesen
10.11.2022
Seit kurzem steht die neue Münsterland-Bank auf dem Aa-Deich, in unmittelbarer Nähe zur Brüggenhütte Weiterlesen
09.11.2022
In das Totengedenken der kommenden Wochen sind die Opfer beider Weltkriege in besonderer Weise eingeschlossen. Ausdruck dieses Gedenkens ist der Volkstrauertag, ... weiterlesen
07.11.2022
Zahlreiche Mitglieder des Vereins Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland e.V. haben sich im Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld eingefunden, um sich über vergangene und zukünftige Aktivitäten zu informieren. Weiterlesen
03.11.2022
Energiekrise – Vereine und ehrenamtliche Institutionen in Isselburg unterstützen Weiterlesen
03.11.2022
Auf Grund erhöhter Tierverluste in einem Putenbetrieb in Rees Haldern wurde am 02.11.2022 der Verdacht auf Geflügelpest durch den Kreis Kleve festgestellt. ... weiterlesen
02.11.2022
Zeitgemäß bewerben: Online-Seminar zum Thema "Bewerbung in der digitalen Arbeitswelt" - Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Frau und Beruf" 2022 Weiterlesen
01.11.2022
Sechs Millionen für die Premium-Radregion: Maßnahmenpaket für die Infrastruktur der 100-Schlösser-Route erfolgreich umgesetzt Weiterlesen