Es wurden 1608 Mitteilungen gefunden
17.01.2023
Verbandsversammlung der EUREGIO und Verleihung des People-to-People-EUREGIO-Preises in Ibbenbüren Weiterlesen
16.01.2023
Was kann die Pflegeversicherung? - Online-Vortrag am Dienstag, 24. Januar 2023 / Keine Anmeldung erforderlich Weiterlesen
13.01.2023
Ehrenamtlich Engagierte in Vereinen und Initiativen können mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen auch in 2023 ein deutlich erweitertes Angebot an Weiterbildungen und Qualifizierungen nutzen. Weiterlesen
11.01.2023
Am Samstag, dem 14.01.2023 von 14 bis 16 Uhr lädt die Musikschule zum Ausprobieren, an den Stromberg 2-4 in Isselburg ein Weiterlesen
10.01.2023
"Frau und Beruf 2023": Erste Online-Veranstaltung startet mit "Ein glückliches JA im neuen Jahr!" - Workshop am Mittwoch, 18. Januar 2023, soll den Teilnehmerinnen helfen, Altes loszulassen und nach vorne zu schauen Weiterlesen
09.01.2023
Am Samstag, dem 18.März 2023 um 19.30 Uhr singt Dilian Kushev erneut in der evangelischen Kirche in Werth
Eintritt frei, Spenden am Ausgang erbeten Weiterlesen
06.01.2023
Am Freitag besuchten die Sternsinger der Pfarrei St. Franziskus das Rathaus auf der Minervastrasse Weiterlesen
05.01.2023
Organisatorinnen von "Frau und Beruf 2023" setzen auf Themenvielfalt - Broschüre mit allen Terminen und Infos ist unter www.kreis-borken.de/frau_und_beruf einzusehen Weiterlesen
03.01.2023
Start des Förderprogramms "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" mit Fokus auf Nachhaltigkeit Weiterlesen
02.01.2023
Die sogenannte "Nij´joarstoetentocht" findet am Sonntag, dem 08. Januar 2023 in statt. Weiterlesen
31.12.2022
Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger,
In den vergangenen Jahren mussten wir alle uns vielen Herausforderungen stellen, Herausforderungen, die ungewöhnlich und auch ... weiterlesen
25.12.2022
Bei unseren Nachbarn Dinxperlo, Suderwick und Umgebung findet in diesem Jahr die 5. Internationale Krippentour statt. Weiterlesen
23.12.2022
Im Rahmen des LEADER-Kleinprojekts „Aktiv im Grünen“ wurde am „Schievekamps Busch“ in Anholt eine Fitnessbank installiert. Die Fitnessbank ist eine moderne Mischung aus Sitzbank und Aktivitätsangebot am Wegesrand. Weiterlesen
22.12.2022
Die beiden Verwaltungsstandorte, Minervastrasse und Hüttenstrasse bleiben am 30.12.2022 aufgrund von Jahresabschlussarbeiten für Publikumsverkehr geschlossen. Weiterlesen
21.12.2022
Die Abfallkalender für 2023 werden zurzeit durch die Post an alle Haushalte zugestellt. Weiterlesen
20.12.2022
Borkener Kreistag hat Fortführung der Batteriespeicherförderung für Photovoltaik-Altanlagen beschlossen - Ab 1. Januar 2023 sind auch Anlagen des Jahrgangs 2004 und kleinere Batteriespeicher förderfähig Weiterlesen
19.12.2022
Landesregierung NRW setzt sich für dauerhaft weniger Bürokratie zur Förderung grenzüberschreitenden Lebens und Arbeitens ein. Weiterlesen
16.12.2022
Startschuss für Buchungen betrieblicher Berufsfelderkundung / Mehr als 4.200 freie Plätze im Kreisgebiet im Angebot Weiterlesen
15.12.2022
Abfall mit allen Sinnen begreifen / Die EGW verleiht Themenkoffer für Kindergärten und Grundschulen Weiterlesen
14.12.2022
Die Fahrbahn- u. Radwegsanierungen im Zuge der L 459 zwischen Isselburg-Anholt und Millingen wird bis einschließlich 31.01.2023 verlängert Weiterlesen
12.12.2022
Käufer können über den Jahreswechsel hinaus eine Förderung beantragen / Minister Dr. Optendrenk: Wir wollen insbesondere jungen Familien beim Erwerb einer Immobilie helfen Weiterlesen
08.12.2022
Für das LEADER-Projekt „Nachbarschaftliches Carsharing in Wohngebieten“ hat im Sommer ein Bewerbungsaufruf stattgefunden. Gesucht wurden Nachbarschaften aus Borken, Velen/Ramsdorf, Rhede, Bocholt und Isselburg, die sich an dem LEADER-Projekt beteiligen möchten. Weiterlesen
07.12.2022
Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 8. Dezember 2022 - Ziel: Bevölkerung mit dem Thema "Warnung" vertraut machen / Erstmals "Cell Broadcast System" im Test Weiterlesen
06.12.2022
Aufhebung der Geflügelpest-Überwachungszone im Kreis Borken am Dienstag, 6. Dezember 2022 - Keine Anzeichen für Verbreitung der Geflügelpest Weiterlesen
05.12.2022
Lernen mit digitalen Mitteln für eine digitale Welt und Zukunft – dieser Eckpunkt ist einer der Leitsätze, den die freie Gesamtschule Weitblick mit ihrem Schulkonzept verfolgt. Weiterlesen