Es wurden 1971 Mitteilungen gefunden
24.03.2020
Soforthilfen für Kleinunternehmen: Nordrhein-Westfalen ergänzt Zuschüsse des Bundes, um Engpässe in Betrieben mit zehn bis 50 Mitarbeitern zu überbrücken. Weiterlesen
24.03.2020
Aussetzung der Zahlung von Elternbeiträgen für die Offene Ganztagsschule (OGS) und verlässliche Halbtagsschule (VHTS)während der Schulschließung. Weiterlesen
24.03.2020
Weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus: 69-jähriger vorerkrankter Mann aus Gronauverstarb am frühen Dienstagmorgen im Bocholter Krankenhaus. Weiterlesen
24.03.2020
Nach Schul- und Kita-Schließungen: Zahlung der Elternbeiträge gestoppt - Kreis und Kommunen vereinbaren schon vor einer endgültigen Lösung schnelle Entlastung für Familien. Weiterlesen
23.03.2020
Die städtischen Büchereien in Anholt und Werth sind zurzeit bekanntermaßen geschlossen. Weiterlesen
23.03.2020
Striktes Besuchsverbot für Krankenhäuser sowie Einrichtungen der Alten-und Behindertenpflege einhalten. Weiterlesen
23.03.2020
Für Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise in Liquiditätsschwierigkeiten geraten bzw. zu geraten drohen, hat die KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ein Sonderprogramm ... weiterlesen
23.03.2020
Am Sonntagmittag (22. März 2020) hat die nordrhein-westfälische Landesregierung in einer außerordentlichen Kabinettsitzung die rechtlichen Grundlagen für den am vergangenen Donnerstag (19. März 2020) angekündigten NRW-Rettungsschirm geschaffen. Die Landesregierung bewilligt die Bereitstellung von bis zu 25 Milliarden Euro für die Bewältigung der Corona-Krise. Damit werden die direkten und indirekten Folgen der Bewältigung der Corona-Krise finanziert. Weiterlesen
22.03.2020
Innerhalb einer Telefonkonferenz haben sich Bund und Länder verständigt, ein umfassendes Kontaktverbot zu beschließen. Weiterlesen
22.03.2020
Das ist eine gute Nachricht: Trotz Coronavirus-Krise zeigen sich die Menschen bei uns im Kreis Borken besonnen und umsichtig. Verstöße gegen ... weiterlesen
21.03.2020
Ab Montag, dem 23.03.2020, gilt eine Neuregelung, wer anspruchsberechtigt ist. Weiterlesen
20.03.2020
Der Kreis Borken bittet angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus dringend alle Bürgerinnen und Bürger, den Notruf 112 ... weiterlesen
20.03.2020
Die Stadt Isselburg weist daraufhin, dass die Grünabfuhr in der kommenden Woche wie geplant stattfindet! Weiterlesen
20.03.2020
Die Bundesregierung plant Medienberichten zufolge angesichts der Corona-Pandemie Milliarden-Hilfen für Solo-Selbständige und Kleinstunternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten. NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hatte am Donnerstag erklärt, dass die Bundesregierung in den nächsten Tagen Eckpunkte für spezielle Hilfen für Kleinstunternehmen vorstellen wolle. Weiterlesen
19.03.2020
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell (19.03.2020, 17 Uhr) bei 209. Mit Blick auf ... weiterlesen
19.03.2020
Diese Warnung richtet sich überwiegend an Unternehmen, die wegen einer Anzeigenschaltung in städtischen Broschüren kontaktiert werden. Weiterlesen
19.03.2020
Nach jetzigem Kenntnisstand wird die Grünabfuhr in der kommenden Woche planmäßig durchgeführt. Weiterlesen
19.03.2020
Wir haben für Sie in der linken Randspalte eine extra Rubrik "Coronavirus" aktiviert, hier finden Sie die aktuellen Allgemeinverfügungen, sowie Hilfsangebote und Verlinkungen. Weiterlesen
18.03.2020
Auf Weisung des Landes NRW ordnet die Stadt Isselburg in enger Abstimmung mit dem Kreis Borken und allen Kommunen des Kreises ... weiterlesen
17.03.2020
Coronavirus: Informationen zur Situation im Kreis Borken (Stand: 17.03.2020, 17Uhr). Inzwischen 123 bestätigte Fälle. Weiterlesen
17.03.2020
Gilt bei uns natürlich besonders für Dinxperlo und Gendringen. Bitte nehmen Sie Rücksicht. Weiterlesen
17.03.2020
Im Folgenden wird dargestellt, welche Maßnahmen die Stadt Isselburg zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie ergriffen hat. Weiterlesen
17.03.2020
Auf Grund des Corona Virus bleiben die Büchereien der Stadt Isselburg zunächst bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Weiterlesen