Es wurden 1341 Mitteilungen gefunden
11.12.2017
Am Vormittag des 14.12.2017 werden alle Mitarbeiter des Jobcenter Isselburg an einer Schulung des Kreis-Jobcenters teilnehmen. Aus diesem Grund bleibt das ... weiterlesen
08.12.2017
Mit rund 43 Prozent aller in Nordrhein-Westfalen vermittelten Übernachtungen ist das Münsterland die beliebteste Feriendestination im westdeutschen Bundesland. BestFewo-Reisetrends 2017: Das Münsterland ist die Top-Ferienregion in Nordrhein-Westfalen Weiterlesen
07.12.2017
Am 9. und 10. Dezember findet in der Gemeinde Aalten zum zweiten Mal die „Kom-Es-An“-Tour statt. Eine ausgeschilderte Route führt Bewohner und Besucher an festlich geschmückte Orte, an denen allerlei Aktivitäten in weihnachtlicher Atmosphäre stattfinden. Die Tour, erstmals 2016 durchgeführt, ist einer Initiative verschiedener Unternehmen und Privatleuten aus Aalten zu verdanken. Weiterlesen
06.12.2017
Am morgigen Donnerstag, dem 07. Dezember 2017 wird in Anholt ein Kindertheaterstück aufgeführt. Weiterlesen
01.12.2017
Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Starkes Signal für die Kultur in Nordrhein-Westfalen! Auch Haushalt für politische Bildung steigt. Weiterlesen
30.11.2017
Mehr als 80 deutsche und niederländische „Grenzhopper“ kamen zum dritten Plenar-Netzwerktreffen am 21. November 2017 in das Theater „De Storm“ in Winterswijk (Niederlande). Zu diesem Netzwerk gehören die deutschen Städte Ahaus, Borken, Isselburg, Rhede, Südlohn, Vreden und Bocholt. Auf der niederländischen Seite zählen die Kommunen Aalten, Berkeland, Oost Gelre, Oude Ijsselstreek und Winterswijk dazu. Weiterlesen
27.11.2017
Laut weltweitem Image-Ranking des Nation Brands Index von Anholt und GfK liegt Deutschland auf dem ersten Platz. Damit fallen die USA auf Rang fünf zurück. Weiterlesen
23.11.2017
„Schauen, Staunen, Spüren“ heißt es am Sonntag (26.11.) um 14 Uhr im LWL-Textilwerk Bocholt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu Familien in die Spinnerei seines Bocholter Industriemuseums ein. Weiterlesen
22.11.2017
Hiermit möchten wir auf den Anmeldeschluss für die außerunterrichtlichen Betreuungsangebote der Grundschulen in der Stadt Isselburg hinweisen. Weiterlesen
21.11.2017
Es ist wie in jedem Jahr, denn auf einmal steht schon urplötzlich und völlig unerwartet Weihnachten vor der Tür. Um die besinnliche Zeit gebührend einzuleiten, gibt es in Isselburg am 1. Adventswochenende, jede Menge Möglichkeiten. Weiterlesen
20.11.2017
Nach dem Abriss der ehemaligen Grundschule in Heelden, entsteht hier auf knapp 3000 m² neues Bauland. Weiterlesen
20.11.2017
Zur Unterstützung des städtischen Baubetriebshofes sucht die Stadt Isselburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Landschaftsgärtner/in. Weiterlesen
17.11.2017
Am 17. November 2017 ist es wieder soweit: Bereits zum 14. Mal rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ganz Deutschland zur Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag auf. Weiterlesen
15.11.2017
Um die kulturtouristischen Angebote abseits der urbanen Zentren in NRW zu stärken, hat der Tourismus NRW den Innovationspreis KulturReiseLand NRW ins Leben gerufen. Weiterlesen
14.11.2017
Ein gutes Netzwerk ist die Basis eines jeden Unternehmens.
Am Dienstag, den 28. November um 8:30 Uhr lädt die Stadt Isselburg gemeinsam mit dem AIW zum Isselburger Unternehmerfrühstück bei der Firma VKF Renzel ein. Weiterlesen
14.11.2017
Gewerbetreibende sollten jetzt wachsam sein! Ein fragwürdiger Verlag versucht derzeit Anzeigen im Namen der Stadt zu verkaufen. Weiterlesen
Seit 13 Jahren befindet sich das Rock´n´Popmuseum in Gronau nun im Dauerbetrieb und das hat deutliche Spuren hinterlassen. Weiterlesen
09.11.2017
Als überzeugter Europäer freute sich Ministerpräsident Armin Laschet über das Engagement der ausgezeichneten Kommunen in Nordrhein-Westfalen: „Durch sie wird Europa vor Ort mit Leben gefüllt. Weiterlesen
08.11.2017
Am 13. November erscheint die neue Publikation „andersARTig - Spotlight Sortenvielfalt“. Weiterlesen
06.11.2017
Einmal im Dunkeln mit einer Taschenlampe durch ein geschlossenes Museum laufen? Dazu lädt der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (9.11.) um 18 Uhr in die alte Spinnerei Herding des LWL-Industriemuseums Textilwerk Bocholt ein. Weiterlesen
03.11.2017
Die Vollsperrung der alten B67 (jetzt L605) "Werther Straße" zwischen Werth und Liedern wird bereits im Laufe des heutigen Tages aufgehoben. Weiterlesen
02.11.2017
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland präsentierte sich am vergangenen Wochenende auf dem historischen Hansefest in Wesel. Weiterlesen
27.10.2017
Zum zweiten Mal sucht der Deutsche Fahrradpreis 2018 nicht nur die besten, schönsten, kreativsten und interessantesten Bilder, sondern auch die besten Videos rund um das Fahrrad. Weiterlesen
26.10.2017
Wie in der Lokalpresse bereits berichtet wurde, dauern die Sanierungsarbeiten der L 605 zwischen Liedern und Werth noch an. Weiterlesen
25.10.2017
Derzeit ziehen im Gebiet der Stadt Isselburg Personen von Haus zu Haus, welche handwerkliche Dienstleistungen anbieten. Hierbei handelt es sich im aktuellen ... weiterlesen