Ziel Gesamtschule in Isselburg
Im Juli stellte das Studententeam der Hochschule Niederrhein um Prof. Dr. Ostendorf und Prof. Dr. Seeliger die Ergebnisse der Elternbefragung in Isselburg vor:
- 82% der Eltern würden ihre Kinder auf der weiterführenden Schule in freier Trägerschaft in Isselburg anmelden, wenn die Wünsche und Erwartungen erfüllt werden.
- 93% der Eltern des Schülerjahrgangs, der 2021 an unserer weiterführenden Schule starten könnte, würden ihr Kind in Isselburg anmelden!
- Die Gesamtschule ist die klar präferierte Schulform.
Diese Studie bestätigt im Kern die Ergebnisse der Elternbefragung des Jahres 2018, die durch Prof. Thiel von der Westfälischen Hochschule Bocholt ermittelt wurden. Klares Fazit der drei Professoren von zwei unabhängigen Hochschulen: Die Eltern in Isselburg wünschen sich eine weiterführende Schule in freier Trägerschaft! Rita Nehling-Krüger, Katja Gühl, André Weyer, Christian Ramms und Andreas Pasckert legten die Ergebnisse der Bezirksregierung Münster vor. Das zuständige Dezernat erklärte uns, wie eine Gesamtschule in freier Trägerschaft zu beantragen ist und welche Landeszuschüsse für diese Schulform gewährt werden.
Aufgrund der äußerst motivierenden Ergebnisse beschloss der Vorstand Schule für Isselburg einstimmig, die Gründung einer Gesamtschule in freier Trägerschaft in der Stadt Isselburg voranzutreiben. Es soll ein Gesamtkonzept entsprechend der nachstehenden Vorgehensweise erarbeitet werden:
- Erstellung eines pädagogischen Konzepts: Es wurde ein Gremium aus drei ehemaligen Schulleitungen sowie aus Vorstandsmitgliedern gebildet.
- Ermittlung des Raumbedarfs für eine zweizügige Gesamtschule und Bedarfsabgleich mit den bestehenden Schulgebäuden.
- Beauftragung eines Fachbüros zur Erstellung eines tragfähigen Haushaltsplans einer zweizügigen Gesamtschule.
- Auf der Grundlage dieser Ergebnisse soll mit der Stadt Isselburg über die Konditionen zur Miete / zum Kauf der von der Gesamtschule benötigten Gebäude verhandelt werden und einen geeigneter Träger etabliert werden.
Über den Fortschritt des gemeinsamen Projektes soll auch zukünftig umfassend informiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.schulefuerisselburg.de .