Wertstoffhof wird ab September bargeldlos
Im Übergangszeitraum bis zum 01. September 2025 werden sowohl Kartenzahlung als auch Barzahlung akzeptiert
Ab dem 1. September 2025 wird auf dem Wertstoffhof Isselburg, Hüttenstraße, die kostenpflichtige Entsorgung bestimmter Abfälle nur noch bargeldlos entrichtet werden können. Das haben die Stadt Isselburg und der Betreiber des Wertstoffhofes, die Heinrich Theißen GmbH, gemeinsam entschieden. Dabei wurde ein Übergangszeitraum vereinbart, so dass ab sofort beide Zahlungsmittel möglich sind. Ab dem 1. September 2025 wird jedoch nur noch die Zahlung mit EC-Karte akzeptiert.
Am Wertstoffhof in Isselburg können Sperrmüll, Möbelholz, Papier, Pappe und Kartonagen, Elektroschrott, Metallschrott, Grün- und Gartenabfälle, Folie, Flaschenglas sowie Leuchtstoffröhren kostenfrei abgegeben werden. Für die Entsorgung bestimmter Abfälle fallen jedoch Gebühren an, dazu zählen Bauschutt, Bauholz, Rasenschnitt, Baumisch- und Restabfälle.
Mit der Änderung der Zahlungsweise wollen die Stadt Isselburg und der Betreiber dem Anspruch der Digitalisierung Rechnung tragen. Zudem soll so auf den Aufwand und die Administration rund um die Einnahme von Bargeld verzichtet werden.