Wanderausstellung zum Thema "Selbstbestimmtes Leben"
Die Besichtigung der Wanderausstellung findet zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei statt (Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr; Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr). Die Eröffnung der Wanderausstellung findet am Dienstag, den 26.03.2019 von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Es werden Gebärdensprachdolmetscher, eine FM-Anlage und eine Assistenzkraft zur Verfügung stehen.
Im Rahmen der Kampagne "Persönliches Budget - Mehr als Geld" zeigt die Wanderausstellung Portraits und Texte von Menschen, die ihre Erfahrungen mit dem Persönliche Budget schildern. Das Persönliche Budget ist eine Leistungsform, die es Menschen ermöglicht, ihre benötigten Hilfen, wie z. B. Assistenz am Arbeitsplatz oder Unterstützung im Alltag, selbstbestimmt zu organisieren. "Ich entscheide wann ich was, wie und wo machen möchte," so Katja Fellenberg, Budgetnutzende. Die Kompetenzzentren "Selbstbestimmt Leben in NRW" setzen sich in ihrer Kampagne für mehr Bekanntheit und eine stärkere Nutzung des Persönlichen Budgets ein. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich ein individuelles Budget mit einzelnen "Bausteinen" selbst zusammenzustellen.
Zu den Veranstaltern der Wanderausstellung in Münster zählen die Stadt Münster, die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) Lebenstraum; die Stadtbücherei Münster und das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Münster. Die Kooperationspartner sind der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der Landschaftsverband Rheinland (LVR), sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget e. V.
Rahmenprogramm Wanderausstellung in MS (PDF, 122 kB)
Wanderausstellung Münster Plakat (PDF, 2.6 MB)