Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
24.09.2018

Waffelduft und Teddyaugen - es brummt zum letzten Mal im Bärenwald

Der 10. Anholter-Teddybären-Herbst öffnet seine Pforten von 10.00 – 17.00 Uhr und lädt alle großen und kleinen Bärenfreunde recht herzlich ein zu – "Teddys helfen Bären"

Wenn Hunderte Teddybären den Anholter Bärenwald bevölkern und Waffelduft den Bewohnern des Waldes in die Nase steigt, dann ist es wieder soweit. Schon traditionell findet am letzten Sonntag im September (30.September) der Anholter-Teddybären-Herbst unter dem Motto „Teddys helfen Bären“ statt. Direkt bei den Braun- und Kragenbären entsteht eine kleine Zeltstadt mit vielen Ausstellern, die Teddybären und andere selbstgemachte Dinge zum Verschenken und selber schenken zum Kauf anbieten.

Der Teddybären-Experte Ingo Brömmelhaus schätzt kostenlos die von den Besuchern mitgebrachten Teddybären und Plüschtiere. Stimme versagt, Tatzen durchgelaufen oder andere Wehwehchen? Die Bären-Doktorin Sabine Hohmann kuriert kleine Verletzungen bei Teddybär und Co. Bei größeren Verletzungen erfolgt eine Aufnahme in der „Privatklinik“.

Die Bärenfreunde Senden organisieren wieder eine Tombola, bei der es viele schöne Preise zu gewinnen gibt. Der Erlös kommt den Bären im Bärenwald zu Gute. Außerdem gibt es öffentliche Fütterungen, bei der die Tierpflegerinnen und Tierpfleger interessante Details aus dem Leben ihrer Schützlinge berichten und Fragen beantworten.
Auch für den „Bärenhunger“ der Besucher ist gesorgt. Zu Gunsten des Bärenwaldes gibt es Kaffee, Kuchen und natürlich frische Waffeln.