Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
07.06.2019

Stadtfest am 23.Juni

Immer sonntags nach Frohnleichnam wird auf der Minervastraße in Isselburg das Stadtfest gefeiert.

Eingeläutet wird das Stadtfest, wie bereits in den letzten Jahren mit einem ökumenischen "Open Air" Gottesdienst am Stadtturm. Am Samstagabend erwarten die beiden Kirchenchöre, sowie die Pastoren wieder jede Menge Gäste zur gemeinsamen Messe unter freiem Himmel. Im Anschluß an die Messe gibt es noch etwas musikalische Unterhaltung von dem Anholter Duo "Anke und Peter Steinbrink", für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Für den Sonntag haben sich bereits über 30 Stände angemeldet. Die Organisatoren, das Isselteam, rechnet aber noch mit einem leichten Zuwachs bis zum Stadtfest. Die Veranstaltung auf der Minervastraße gibt es glücklicherweise her, das auch last minute Anmeldungen noch berücksichtigt werden können. Für die eigentlichen Planungen des Festes und mögliche Sonderwünsche der Standbetreiber, ist es allerdings ratsam sich im Vorfeld bereits anzumelden, damit auch alle Wünsche nach Möglichkeit berücksichtigt werden können.

Kunst, Kultur & Familie

Zum ersten Mal dabei, ist in diesem Jahr der Kulturring der Stadt Isselburg. Auf einer Bühne auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, werden sich kulturschaffende Vereine aus dem gesamten Isselburger Stadtgebiet präsentieren. Ein buntes Programm aus Musik, Tanz und anderen Darbietungen, unterhält hier die großen und kleinen Zuschauer. Die Musikschule, das Blasorchester, der Isselburger Turnverein und der Tambourcorps Werth sind nur ein paar Beispiele für die vielen Vereine in Isselburg, die aus unserem gesellschaftlichem Zusammenleben nicht mehr wegzudenken sind. Das Thema Kunst wird in diesem Zusammenhang von der freien Künstlergruppe "Isselburg Creativ" aufgegriffen. Die Isselburger Künstler haben gemeinsam eine Kunstausstellung im evangelischen Gemeindezentrum organisiert. Hier kommen auch die Kleinen nicht zu kurz, gemeinsam gestalten sie ein ganz besonderes Kunstwerk.

Straßentrödel

Auch neu in diesem Jahr, privates Trödeln ist erlaubt. Bisher durften sich nur die Kinder einen Platz zwischen den Ständen suchen und ihre Habseligkeiten an den Mann bringen. Wer in seinem Keller für etwas Platz sorgen möchte, darf "privaten" Trödel in dem Bereich zwischen Angelikas Imbiß und Augenoptik Röhl anbieten. Eine Standgebühr wird nicht erhoben, solange es sich um Schätze aus dem eigenen Keller oder Dachboden handelt.

Anmeldebogen Isselburger Stadtfest 2025


Hiermit melde ich mich verbindlich zum Stadtfest am Sonntag, den 22. Juni 2025 an. Ich versichere, dass ich die Standgebühren in entsprechender Höhe (Gewerbetreibende 40 €, Gastronomisches Angebot 60 €) vorab auf folgendes Konto überweise:

Sparkasse Westmünsterland

IBAN DE82 4015 4530 0001 0099 01

*

*

*

*

 

(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)