Stadtfest 2023 - Neuerungen
Das Stadtfest ist die perfekte Gelegenheit für Unternehmen, Vereine und andere Interessensgemeinschaften sich zu präsentieren. Hier kann man zeigen was man anzubieten hat, über Mitmachaktionen ins Gespräch kommen, oder einfach nur zeigen, wo man ansonsten zu finden ist.
Für die Besucher hat das Stadtfest in diesem Jahr einiges zu bieten. Auch wenn es noch nicht jeder wußte, so wird in Isselburg schon einiges in Sachen Jugendarbeit geleistet. Die Akteuere in der Jugendarbeit haben zusammen eine Jugendmeile auf die Beine gestellt und möchte sich dort mit viel Engagement und einem aktiven Angebot präsentieren. Wie im letzten Jahr gibt es auch eine Familien-Rallye, bei der man sich Stempel für erledigte Mitmachaktionen verdienen kann und noch ein paar Fragen richtig beantworten sollte. Die Karten zur Familien-Rallye gibt es vorab schon bei den Geschäften entlang der Minervastrasse und am Veranstaltungstag, direkt auf der Jugendmeile. Jede ausgefüllte Teilnahmekarte wird natürlich belohnt und es werden im Nachhinein auch noch Preise verlost.
Mitmachaktion auf der Bühne
Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr auf dem Isselburger Stadtfest einen Bühnenwagen mit einem speziell auf Isselburg zugeschnittenen Gute-Laune-Programm. Kinder sind hier besonders gerne gesehen, denn auf sie wartet ein ganz besonderes Event-Bonbon.
Das Schlagerduo Partyfux ist zu Gast und präsentiert in Isselburg zum ersten Mal das altbekannte Kinderlied „Brüderlein, komm‘ tanz mit mir“ neu aufgenommen. Und gemeinsam mit den kleinen Besucherinnen und Besuchern möchten die Künstlerinnen dazu singen und tanzen. Und das soll am Ende so gut klappen, dass auch aus Isselburg Videomitschnitte in das offizielle Musikvideo einfließen dürfen.
Warum dieses Lied? Und warum diese Aktion? Kinder sind die Leidtragenden der Pandemie, der Flüchtlingswelle und an so vielen Stellen ist der Bedarf groß, Kindern eine Freude zu machen oder ihnen Hilfe zu ermöglichen (z.B. versch. Therapieformen). Der Songtext sagt aus, was wichtiger ist denn je: Zusammenhalten, aufeinander zugehen, gemeinsam schöne Momente haben.
Es geht an diesem Tag nicht nur um den gemeinsamen Spaß, es geht auch darum, gemeinsam für Kinder aktiv zu werden. Und so können Eltern für ihre Kinder CDs erwerben für den guten Zweck oder den Song einfach downloaden. Die gesamten Einnahmen daraus kommen Kindern zugute.
Und Partyfux wäre natürlich nicht Partyfux, wenn es das altbekannte Kinderlied nicht auch als Discofox-Schlagerversion für die reifere Jugend gäbe.
Darüber hinaus dürfen Kinder an der mobilen Bühne Spaß haben, denn das Online-Magazin BOH-Lokalpilot präsentiert Menschen, die auf ihre ganz eigene Art mobil sind: mit dem Trike, mit dem Roller, mit dem Mofa… Lokalpilotin Gabi Frentzen stellt lustige, eigenwillige und humorvolle Typen vor. Und die kommen auch aus Isselburg.
Sicherlich wird es so manches Mal die Möglichkeit geben, dass sich die kleinen Besucher auf dem ein oder andere Gefährt fotografieren lassen dürfen.
Auch neu mit dabei
Doch was ist noch auf der Bühne los? Nun, die verrückteste Dame aus Bocholt macht sich auf den Weg nach Isselburg. Und das tut sie natürlich im lila Pullover und mit grauer Gabardinehose. Änne sorgt mit ihren Videos und Auftritten immer wieder für Spaß, sie plappert wie ihr der Mund gewachsen ist – auf Bocholter Platt. Und damit es keine Verständigungsprobleme gibt, präsentiert sich die gefühlt 80-Jährige ganz international. Mit anderen Worten: Wo Änne Internäschenäl ist, da darf doppelt gelacht werden. Ganz unter dem Motto „Listen and repeat“ übersetzt sie Bokelts Platt auf Englisch. Und das kann klappen, muss aber nicht.
Auf dem Isselburger Stadtfest präsentiert Änne Internäschenäl Auszüge aus ihrem Programm „Et is en doll Spöll“ (Fast and furious games in retro). Was aber wirklich passieren wird, das kann keiner sagen. Denn Änne ist wie sie ist: Immer mittendrin und 90% spontan!
Weitere Infos und das komplette Bühenprogramm werden wir hier in Kürze folgen!