Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
04.06.2019

Pfingstkirmes und Stiftungsfest in Anholt

Am kommenden Wochenende ist es so weit, in Anholt wird die traditionelle Pfingstkirmes und das Stiftungsfest des Grenzland Tambourcorps Anholt gefeiert.

Ausgesuchte Schausteller, Fahrgeschäfte und ein abwechselungsreiches Programm sorgen für Unterhaltung bei Groß und Klein. Gemeinsam mit zahlreichen Besuchern und Mitfeiernden möchte der Tambourcorps sein 70-jähriges Bestehen feiern.

Am Samstag dürfen in diesem Jahr 16 Gastvereine begrüßt werden. Ab 14:00 Uhr werden alle Gäste im Zelt erwartet. Dazu wird Kaffee, selbstgemachter Kuchen und Waffeln angeboten. Um 15:30 Uhr wird das Fest ganz offiziell mit dem Fassanstich durch den Bürgermeister eröffnet. Anschließend folgt der große Umzug durch die Stadt. Am Schloss kommt es zum großen Highlight mit dem traditionellen Fahnenschlagen und einem gemeinsamen Spiel aller Vereine. Im Anschluss an den Umzug präsentieren sich alle Gastvereine noch einmal im Festzelt, bevor die Zeltdisco mit VGER unter dem Motto ‚Hinter Gittern – Jetzt erst recht!‘ beginnt. Einlass ist ab 20:00 Uhr und der Eintritt beträgt an diesem Abend 5,- EUR.

Am Sonntag steht der Familiennachmittag im Vordergrund. Dieser beginnt um 14:00 Uhr, zu dem ebenfalls Kaffee, Waffeln und Kuchen angeboten werden. Anders als in den Vorjahren wird sich in diesem Jahr an Pfingstsonntag auch der Fanfarenzug musikalisch präsentieren. Zu Gast ist an diesem Tag ein befreundeter Fanfarenzug aus Neheim-Hüsten, gemeinsam wird auch zusammen das ein oder andere musikalische Highlight zum Besten gegeben. Der Spielmannszug wird wie im letzten Jahr gemeinsam mit den Kindern im Zelt Musik machen. Hierzu sind alle Kinder – und ihre Familien – ganz herzlich eingeladen. Die Twirling-Gruppen des VfL Anholt werden das Programm unter der Leitung von Christa Mast ergänzen. Am Abend wird die Band wild@heart ab 21:30 Uhr für Stimmung sorgen. Einlass ist ab 20:00 Uhr, der Eintritt beträgt für diesen Abend 7,- EUR.

Am Montag wird das Jubiläumsfest mit dem Dämmerschoppen beendet. Dieser beginnt um 12:00 Uhr, zu dem ganz besonders ehemaligen Spielleute des Grenzland Tambourkorps Anholt begrüßt werden! Das musikalische Programm findet zwischen 12:00 und 14:00 Uhr statt, wiederum ergänzt von einer Gruppe des VfL Anholt, der Tanzgruppe unter der Leitung unserer Spielfrau Alissa Spieker.