Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
06.12.2018

Neues Kreisjahrbuch

Jährlich erscheint im Kreis Borken das Jahrbuch mit interessanten Geschichten aus dem Umland.

Die 43. Ausgabe enthält rund 90 Beiträge aus allen Städten und Gemeinden. Haben auch Sie mitgefiebert? Das Münsterland hat die Daumen gedrückt, als der Chor "Young Voices" aus Alstätte beim WDR-Wettbewerb "Der beste Chor im Westen" gewann! Diese kleine erfolgsgeschichte ist hier ebenso nachuzulesen wie ein Rückblick auf 30 Jahre Jazzfest Gronau oder die Teilnahme des Kammerchors der Mädchenkantorei Borken beim Katholikentag in Münster. Über solche Musikereignisse hinaus informiert die neue Ausgabe über zahlreiche Jubiläen im Kreis, über Zukunftsthemen wie den Klimaschutz und den Breitbandausbau sowie über grenzüberschreitende Projekte.

Das "Jahrbuch des Kreises Borken 2019" ist in einer Auflage von 4.000 Exemplaren erschienen und zum Preis von 7,50 Euro im Buchhandel sowie bei der Kulturabteilung des Kreises Borken erhältlich. Die ISBN-Nummer lautet 978-3-937 432-56-4. Bestellungen nimmt darüber hinaus die Kulturabteilung des Kreises Borken im kult, Kirchplatz 14, in Vreden, Tel. 02564/9899111 oder E-Mail t.wigger@kreis-borken.de, entgegen. Auch ältere Jahrgänge bis zum Jahr 1958 sind noch lieferbar. Die Kulturabteilung ist zudem Ansprechpartnerin für alle Interessierten, die das Jahrbuch abonnieren möchten.