Maschinenvorführung im Textilwerk
Am Mittwoch (11.9.) treten wieder die gewaltigen Spinnmaschinen im Textilwerk Bocholt in Aktion.
Unter dem Motto „Die spinnen wohl...“ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) junge und erwachsene Besucher dazu ein, den Restauratoren des Textilwerks bei der Arbeit über die Schulter schauen. Von 12 bis 16 Uhr setzen Mitarbeiter die bis zu 20 Meter langen historischen Maschinen in Gang. So wird die Geschichte der Garnherstellung lautstark lebendig.
Das LWL-Industriemuseum besitzt die größte Textilmaschinensammlung Europas. Beeindruckende Anlagen wie den Öffnerzug aus dem Jahr 1910 oder die OE-Feinspinnmaschine von 1980 sind in der Spinnerei des Textilwerks (Industriestraße 5) zu sehen. Eingebettet sind sie in eine Dauerausstellung, die sich mit vielen Exponaten und Medienterminals den „Machern“ der westfälischen Textilindustrie widmet.