Direkt zu:


Öffnungszeiten

Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung!

Mo.

08.30 - 12.30 Uhr und
14.00 - 16.30 Uhr


Di.08.30 - 12.30 Uhr


Mi.ganztägig geschlossen


Do.08.30 - 12.30 Uhr und
14.00 - 18.00 Uhr


Fr.08.30 - 12.30 Uhr


Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
04.09.2019

Landesweiter Warntag am Donnerstag

Am 5.September 2019 findet in Nordrhein-Westfalen der diesjährige landesweite „Warntag“ statt. Dabei wird durch die kommunalenAufga-benträger wie im letzten Jahr im ganzen Land um 10:00 Uhr ein Sirenenprobealarm durchgeführt. Zugleich sollen wieder alle weiteren Warnmittel erprobt werden.

Schwerpunkt des diesjährigen landesweiten Warntages wird das Thema „Zusammen warnen“ sein. In einem neuen Flyer werden die Aufgaben und Funktionen einer einheitlichen Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst sowie die Aufgaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und des Westdeutschen Rundfunks (WDR) als Warnpartner dargestellt. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Themenfeld „Warnung“ zu sensibilisieren und den Einwohnerinnen und Einwohnern Tipps zu geben, damit sie im Ernstfall richtig reagieren und sich selbst helfen können. Die Warnung der Bevölkerung im Brand-und Katastrophenschutz ist ein wichtiger Baustein der Gefahrenabwehr. Die Selbsthilfefähigkeit jedes Einzelnen ist entscheidend, um das Risiko so gering wie möglich zu halten. 

Sirenensignale und Verhaltensweise (PDF, 1 MB)