Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
05.06.2025

Kreis Borken führt beim Stadtradeln

Radelnde haben mehr als 3,6 Millionen Kilometer erstrampelt

Das „STADTRADELN 2025“ im Kreis Borken ist nun beendet und die Ergebnisse sprechen für sich: Dieses Jahr legten 18.601 Radelnde in 927 Teams insgesamt 3.613.378 Kilometer zurück. Das sind 339.227 Kilometer mehr als vor einem Jahr (2024: 3.274.151). Der Kreis Borken steht somit bislang deutschlandweit auf Platz 1.

Wichtige Info: Die Platzierung ist vorläufig, da die Aktion in einigen Kreisen und Kommunen erst im Laufe des Jahres stattfindet. Trotzdem sind sich Landrat Dr. Kai Zwicker, Kreisverkehrsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow und Markus Elfering, Abteilungsleiter Verkehrssicherung und -aufklärung beim Kreis Borken, einig: „Auch, wenn die Endplatzierung noch nicht in ‚trockenen Tüchern‘ ist, so können die Radlerinnen und Radler doch sehr stolz auf ihre Leistung sein!“

Viele Bürgerinnen und Bürger im Kreis Borken sammelten vom 1. Mai bis zum 21. Mai 2025 im Rahmen der Aktion „STADTRADELN“ des „Klima-Bündnis“ Kilometer um Kilometer.

Die Ergebnisse der Städte und Gemeinden (Stand: 05.06.2025, 8 Uhr):

Ahaus: 443.930
Bocholt: 745.492
Borken: 520.858
Gescher: 117.301
Gronau: 352.121
Heek: 67.170
Heiden: 103.750
Isselburg: 44.420
Legden: 24.915
Raesfeld: 73.960
Reken: 113.403
Rhede: 258.805
Schöppingen: 64.467
Stadtlohn: 190.238
Südlohn: 81.344
Velen: 127.742
Vreden: 256.146

Die Ergebnisse aus diesem Jahr finden sich unter www.stadtradeln.de/ergebnisse . Die übrigen Kilometer sind auf dem Ticket des Kreises Borken erradelt worden.

Zum Hintergrund:

„STADTRADELN“ ist eine Kampagne des „Klima-Bündnis“, in dem sich in 28 Ländern, vor allem mehr als 2.800 Städte, Gemeinden und Kreise zum Schutz des Weltklimas zusammengeschlossen haben. Allein in Deutschland radelten ab Mai dieses Jahres wieder Hunderttausende von Bürgerinnen und Bürgern, darunter auch viele Verantwortliche aus der Kommunalpolitik, drei Wochen am Stück um die Wette und sammelten gemeinsam Radkilometer für „ein gutes Klima“. Gleichzeitig tun sie auf diese Weise ihrer eigenen Gesundheit einen Gefallen und geben Impulse für eine vermehrte Radverkehrsförderung in ihrer jeweiligen Heimatkommune. Ermittelt werden abschließend bundesweit die fahrradaktivsten Kommunalparlamente und Kommunen sowie vor Ort die fleißigsten Teams und Radelnden, die anschließend auch belohnt werden.