Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
03.09.2020

Instawalk - Textilwerk neu erleben

Instawalk, szenische Lesung und Gaming-App am Tag des offenen Denkmals

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (13.9.) zum Tag des offenen Denkmals ins Textilwerk Bocholt ein. Passend zum diesjährigen Motto der bundesweiten Kulturveranstaltung, „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“, erwartet die Besucher zwischen 10 und 18 Uhr ein vielfältiges Programm rund um die historische Spinnerei, bei dem die Besucher das Industriemuseum neu erleben können. Der Eintritt und die Teilnahme an den verschiedenen Angeboten sind frei.

Einstündige Insta-Walks um 11 und 14 Uhr führen hinter die Museumskulissen und bieten unerwartete Fotomotive für Hobbyfotografinnen (Anmeldung erbeten an laura.wohlbold@lwl.org ).

Ebenfalls um 11 Uhr und um 14 Uhr starten im Foyer der Spinnerei Rundgänge durch die Sonderausstellung „Mythos Neue Frau“ in Form einer szenischen Lesung: Dr. Luise Straus Ernst –Journalistin, Kunsthistorikerin und vielen als Ehefrau des Künstlers Max Ernst bekannt – erzählt aus ihrem bewegten Leben. Ganz Kind ihrer Zeit, war Luise ihr doch immer einen Schritt voraus. Alleinerziehend und als Ernährerin der Familie lebte sie bereits in den 1920er Jahren das Ideal der emanzipierten Frau. In die Rolle der Luise schlüpft die Schauspielerin Sonja Kargel.

Außerdem stellt das Textilwerk am Tag des offenen Denkmals seine neue Gaming-App vor: Mit dem Smartphone geht es nach draußen zu einer spielerischen Erkundung des Areals rund um Spinnerei und Aasee. Wer es schafft, Rätsel zu Themen aus dem Bereich Industrialisierung und Klimawandel zu lösen, hat die Chance auf einen Gewinn. Start und Ziel ist zwischen 11 und 17 Uhr das Foyer der Spinnerei.

Als besonderes Event inszeniert Louise Walleneit im Drosselsaal eine interaktive Live-Video-Performance mit dem Titel "Cloudmeeting" (Beginn um 10.30 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr. Den ganzen Tag über sind sogenannte „Live Speaker“ im Haus unterwegs und beantworten individuell Besucherfragen.

Vollständiges Tagesprogramm unter: www.lwl.org/industriemuseum/standorte/textilwerk-bocholt  oder auf Instagram und Facebook unter #textilwerkbocholt .

Ort: LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt, Spinnerei, Industriestraße 5

Datum: Sonntag, 13.9.2020

Zeit: 10 bis 18 Uhr

Eintritt frei