Industriebrand in Isselburg
Update vom 22.08.2020 14:30 Uhr
Die den Verkehrsfluss einschränkenden Maßnahmen wurden nun eingestellt und die Straßensperrungen vollständig aufgehoben.
Auch wurde der Krisenstab aufgelöst.
Update vom 22.08.2020 12:45 Uhr
Die Straßensperrungen wurden mit Ausnahme der Sperrung der Straße Stromberg (zwischen Am Fenn und dem Kreisverkehr an der Industriestraße) aufgehoben.
Die Nachlöscharbeiten dauern voraussichtlich noch ca. vier Stunden an. Derzeit sind noch die Löschzüge Anholt, Isselburg und Werth im Einsatz. Das DRK übernimmt weiterhin die Versorgung der Einsatzkräfte.
Nach Beendigung der Nachlöscharbeiten wird auch die Sperrung dieses letzten Straßenabschnitts aufgehoben.
Die Asbeststoffe sind nur in unmittelbarer Nähe des Brandereignisses niedergegangen und werden aufgenommen. Eine Gefahr für die Anwohner bzw. Nutzer der angrenzenden Straßen besteht nicht.
Ursprungsmeldung 22.08.2020 6:45 Uhr
Im Bereich der Industriestraße ist es am frühen Freitagabend zu einem Industriebrand gekommen. Durch die Messeinheit Borken-Süd wurden auf Grund der starken Rauchentwicklung an fünf verschiedenen Punkten im Stadtgebiet sowie im Bereich Suderwick Luftmessungen durchgeführt. An keiner der fünf Messpunkte wurden erhöhte Werte festgestellt.
Es erfolgten Bevölkerungswarnungen über die Warn-APP Nina sowie über Radio WMW mit dem Warntext „Rauchgase in Isselburg“. Alle durchgeführten Messungen waren negativ, so dass keine Gefahr durch Rauchgase für die Bevölkerung bestand.
Im Bereich des Industriegebietes wurde Asbest freigesetzt. Zur Zeit sind aus diesem Grund die Straßen Am Fenn und Breels im Kreuzungsbereich, Industriestraße und Teile der Minervastraße gesperrt. Die weiteren Maßnahmen werden mit dem Landesumweltamt besprochen.
Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle. Zur Zeit laufen die Nachlöscharbeiten noch voraussichtlich bis 14 Uhr.
Die Stadtverwaltung Isselburg hat den Krisenstab einberufen. Dieser unterstützt die Einsatzleitung vor Ort.