Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
20.04.2020

Gesundete Corona-Patienten als Blutspender gesucht

Gesundete Corona-Patienten als Blutspender gesucht: Sechs Männer aus Ahaus-Wessum und Legden handeln vorbildlich. Sie unterstützen die Initiative vom Universitätsklinikum Münster. Außerdem die Fallzahlen aus dem Kreis Borken vom 20.04.2020

„Wir wollen Menschen die Chance geben, die Coronavirus-Erkrankung zu überleben.“ Mit dieser Motivation folgen sechs ehemalige Corona-Patienten aus dem Kreisgebiet, die alle als gesundet aus der Quarantäne entlassen wurden, dem Aufruf des Universitätsklinikums Münster (UKM). Das UKM ist aktuell auf der Suche nach Gesundeten für eine Blutspende. Ziel ist es, aus den Hyperimmun-Seren des Blutes der Spender die Abwehrstoffe zu isolieren und diese den aktuell Infizierten mit einem besonders schweren Krankheitsverlauf zu verabreichen, so das UKM.

„Wir versprechen uns davon lebensrettende Maßnahmen – momentan ist dies die einzige Therapiemöglichkeit“, so Dr. Heiner Blasum, Allgemeinmediziner aus Legden, und selbst einer der Gesundeten. Er und seine Freunde fühlten sich in der Zeit der Quarantäne durch das Kreisgesundheitsamt Borken und die örtlichen Ordnungsämter gut betreut, sodass sie nun etwas zurückgeben möchten. Das Kreisgesundheitsamt hatte die Gruppe über die Aktion des UKM informiert. Die Bereitschaft zur Teilnahme in der Gruppe war sofort sehr groß: Die sechs Männer meldeten sich beim UKM als Spender.

Weitere Freiwillige können sich dort per E-Mail: hepar@ukmuenster.de oder telefonisch unter 0251 / 83 57935 melden. Informationen über die Initiative gibt es auf der UKM-Internetseite www.ukm.de.

Fallzahlen 20.04.2020

Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell (20.04.2020, 15.30 Uhr) bei 841 (gestern 841). Bei den heutigen Zahlen ist zu beachten: Das Land stellt derzeit das Meldesystem um, so dass es morgen Vormittag weitere Aktualisierungen gibt, die sich auch noch auf den heutigen Tag beziehen. 588 Personen (gestern 582) sind inzwischen gesundet. 28 Personen sind inzwischen leider im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Aktuell sind im Kreisgebiet damit 225 Personen (gestern 231) infiziert. Wie sich die Lage in den einzelnen Kommunen im Kreisgebiet darstellt, ist der beigefügten Tabelle zu entnehmen.