Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
20.12.2019

Frau und Beruf - Veranstaltungsreihe für Frauen

Die Veranstaltungsreihe Frau und Beruf beinhaltet Fachvorträge und Beratungen, sowie Coachings von Frauen für Frauen.

„Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen...“Das macht dich stärker!

Am Dienstag, 04. Februar2020 um 19:00 Uhr in der Mensa der Verbundschule Isselburg, Stromberg 2 findet die nächste Veranstaltung statt. Referentin ist Sonja Hüls, Hypnosetherapeutin und Resilienz-Coachin. Es gibt so viele Herausforderungen in unserem Leben, die uns den Boden unter den Füßen wegziehen: Arbeitsplatzverlust, Mobbing, Trennungen, Krankheiten oder vielleicht auch die Frage, wie alles überhaupt weitergehen soll. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie diese schwierigen Situationen von Ihnen gemeistert werden können – und zwar so, dass Sie gestärkt daraus hervorgehen und persönlich daran wachsen. Krisen sind eine Chance, sich selbst besser kennenzulernen und die eigenen Sonnen-und Schattenseiten anzunehmen. Nehmen Sie eine Vielzahl an neuen Denk-und Verhaltensmöglichkeiten mit, die Sie in Ihr Alltagsleben leicht integrieren können. Da die Platzzahl beschränkt ist, wird um Anmeldung unter 02874/911-66 oder gleichstellung@isselburg.de gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Aktuelle Broschüre "Frau und Beruf"

Pünktlich zu Jahreswechsel liegt die neue Broschüre der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf“ vor. Freuen Sie sich auf ein äußerst interessantes Programm, das viele Facetten der beruflichen und persönlichen Qualifizierung und Weiterentwicklung aufgreift. Selbstverständlich wurden bei der diesjährigen Themenwahl auch Vorschläge und Anregungen aufgegriffen und berücksichtigt. Mit der Veranstaltung „Zu Gast bei Unternehmerinnen!“ werden neue Wege beschritten. Frauen, die sich selbstständig machen möchten, haben hier die Gelegenheit, im Austausch mit Unternehmerinnen aus dem Kreisgebiet Basisinformationen für den Weg in die Selbstständigkeit zu erhalten und Erfahrungen aus der Praxis hautnah zu erleben. Auch die zeitgemäße Bewerbung in der digitalen Arbeitswelt hat Einzug ins Programm gehalten. Informieren Sie sich über die Regeln von Online-Bewerbungen sowie über digitale Möglichkeiten der Stellensuche und Selbstpräsentation. Weitere Seminare behandeln die Themen Kommunikation, Zeitmanagement, Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Ruhe und Entspannung. Lernen Sie auch, wie Sie schwierige Situationen souverän meistern können – und zwar so, dass Sie gestärkt daraus hervorgehen und persönlich daran wachsen. Herzlich eingeladen sind alle Frauen, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln und ihre privaten und beruflichen Interessen in Einklang bringen wollen. Nutzen Sie die facettenreichen und wohnortnahen Angebote dieser besonderen Veranstaltungsreihe.

Frau und Beruf 2020 (PDF, 1.9 MB)