08.05.2018
Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner
Heute, am Dienstag, den 08. Mai 2018 werden zwischen 13 Uhr und 16 Uhr die Eichenprozessionsspinner aus der Luft bekämpft.
Bestimmte Gebiete werden überflogen und mit einem biologischen Mittel besprüht. Da die Brennhärchen der Raupen des Eichenprozessionsspinners allergische Reaktionen auslösen können, dient die Aktion der Gesundheitsvorsorge der Bevölkerung. Die fast unsichtbaren Brennhaare lösen bei Berührung toxische Reaktionen aus und können durch die Luft über weite Strecken transportiert werden. Hierdurch können sie auch leicht in die Haut und in Schleimhäute eindringen. Das eingesetzte Mittel ist für Menschen und Tiere als unbedenklich. Es hemmt lediglich die Entwicklung der Raupen, so dass diese keine Nesselhärchen mehr bilden können.