Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
23.11.2023

1. Adventswochenende in Isselburg

Das erste Adventswochenende sorgt in Isselburg immer für weihnachtliche Vorfreude

Isselburger Adventsabend

Am 01.12. findet ab 17 Uhr der Adventsabend in Isselburg statt. Organisiert durch das Isselteam, mit Unterstützung von den Pfadfindern und dem Restaurant Langenhorst, kann der städtische Weihnachtsbaum vor dem Rathaus auf der Minervastraße von den Kindern geschmückt werden. Dort steht ein Steiger bereit, der die Kinder und ihren mitgebrachten Weihnachtschmuck sicher hinauf bringt, um den Baum zu verschönern. Auf die mutigen Schmücker wartet im Anschluß eine kleine Belohnung. Der Rest der Familie kann es sich in der Zwischenzeit bei einem leckeren Glühwein oder einer heißen Bratwurst auf dem Rathausplatz gemütlich machen. 

Adventsmarkt

Am Samstag und Sonntag findet dann in Anholt der traditionelle Adventsmarkt statt. Los geht es bereits am Samstag um 16 Uhr, hier kann man sich bereits mit ersten originellen Weihnachtsgeschenken eindecken, oder einfach nur das gemütliche Beisammensein genießen. Der diesjährige Markt wird offiziell um 17:45 Uhr nach der Messe eröffnet. Hierzu stimmen ein paar freiwillige Sänger des Anholter Kirchenchors traditionelle Weihnachtslieder an, das spontane Mitsingen von Besuchern ist ausdrücklich erlaubt. Im Anschluß sorgt das Anholter Duo Anke und Peter Steinbrink mit ihrem abwechselungsreichen Musikprogramm für beste Unterhaltung. Wer sich zwischendurch etwas aufwärmen möchte, ist herzlich eingeladen, den Adventsabend des Heimatvereins zu besuchen. 

Sonntag startet der Adventsmarkt wie gewohnt um 12 Uhr, ca. 30 Stände bieten Selbstgemachtes und Dekoratives an. Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, neben Klassikern wie Bratwurst und Pommes wird es in diesem Jahr einen Stand mit Grünkohl geben. Auch der Nikolaus ist unterwegs um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.

Heimatverein und Frauengemeinschaft

Die Frauengemeinschaft präsentiert sich im Pfarrheim, dort kann man den Tag mit einem Frühstück starten, oder einfach auf eine gemütliche Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen am Nachmittag reinkommen. Ebenfalls geöffnet ist am Sonntag das festlich geschmückte Heimathaus, hier sorgt der Anholter Heimatverein für beste Verpflegung bei Buchweizenpfannkuchen und Panhas.